Skip to content

Webinar: warum Baupotenziale und KfW-Förderungen jetzt gerade so wichtig sind

 

Einladung: Webinar am mittwoch den 08.03.2023 um 09:00 Uhr

Grundstückspotenziale auf Knopfdruck analysieren

Exklusives Webinar von syte mit Niklas Kockmann (Volksbank Immobilien Münsterland GmbH)
 
syte Aufmacher MAC - bearbeitet

Pro Jahr sollen 400.000 Wohnungen errichtet werden. Dieses Ziel scheint aufgrund langen Lieferzeiten, hohen Zinsen und der damit verbundenen stockenden Bauindustrie schwer zu erreichen.

Dennoch ist Wohnraum so knapp wie nie zuvor. Die Mieten steigen derzeit aufgrund des geringen Angebotes stark, sodass besonders in den “Speckgürteln” um Ballungsräume die Nachfrage an Wohnraum ansteigt. Dieser Nachfrage kann jedoch kaum mit Angeboten begegnet werden. Besonders in weniger dicht bebauten Regionen gelten oft noch veraltete Bebauungspläne, welche einer Verdichtung im Wege stehen.

Doch hier hat die Regierung in verschiedenen Bundesländern nun mit dem Baulandmobilisierungsgesetz Abhilfe geschaffen. 

Was bedeutet die Baulandmobilisierung konkret?

Baulandmobilisierung bezieht sich auf den Prozess, durch den ungenutztes oder untergenutztes Land für den Bau von Wohnungen und Gebäuden genutzt wird. Es beinhaltet die Identifizierung und Entwicklung von geeigneten Grundstücken, die Durchführung von Umzugs- und Enteignungsmaßnahmen sowie die Durchführung von Planungs- und Genehmigungsverfahren. Ziel ist es, den Wohnungsmarkt zu entlasten und den Bedarf an Wohnraum zu decken.

Es ist also jetzt möglich, die Obergrenzen im Bebauungsplan oder auch im 34er Bereich (wo kein Bebauungsplan vorliegt) die Obergrenzen der GRZ, GFZ mit einer sinnhaften-Argumentation zu überschreiten bzw. Ausnahmen von den Regeln genehmigt zu bekommen. 

Best Practice

Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Grundstücksprüfung

Potenzialanalysen und die Unterstützung von KI bei:
  • Grundstückspotenzialanalysen
  • Nachverdichtungspotenziale
  • Grundstückssuche

Jetzt zum Webinar am 08. März 2023 um 09:00 Uhr anmelden

Volksbank und syte (3)
photoeffekte.com__final_263711379816730356_

Niklas Kockmann

Volksbank Immobilien Münsterland GmbH

  • Seit 2021 Projektleiter bei der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH
  • Dipl.-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
  • HK-geprüfter Immobilienfachwirt (EBZ)

Email: niklas.kockmann@vbmn.de
Telefon: 0251 5005 5924

Michael Maas

Michael Maas

Gründer Architekturbüro Maas & Partner Münster

  • Maas & Partner 1989 gegründet
  • über 30 Jahre Berufserfahrung
  • Dipl.-Ing Architekt
  • Preisrichter bei Architekturwettbewerben

 

 



Matthias Zühlke_min

Matthias Zühlke

Gründer syte GmbH

 

  • Founder & CEO syte GmbH
  • Architekt MSA | Münster School of Architecture
  • Partner im Architekturbüro Maas & Partner

 

Email: matthias.zuehlke@syte.ms
Telefon: 0160 9667 82 42

IZ Titelbild
Wie geht das?

Baurechtliche Einordnung jeden Grundstücks durch syte

Grundstücksprüfungen sind für Immobilienangebote in der Vermarktung transaktionsentscheidend. syte analysiert die Bebaubarkeit auf Knopfdruck, indem die Umgebungsbebauung mit einer Künstlichen Intelligenz geprüft wird. Ausführliche Potenzialanalysen geben Grundstücken Visionen für den Verkauf.

22-12_Syte-184-Kopie1 (1)

Nilas Möllenkamp

syte, Key Account Management

Email: nilas.moellenkamp@syte.ms
Telefon: 0171 633 25 58

22-12_Syte-266-Kopie1

Anika  Meisters

syte, Key Account Management

Email: anika.meisters@syte.ms
Telefon: 0151 1069 44 62

22-12_Syte-030-Kopie1

Matthias Zühlke

syte, Founder & CEO         

Email: matthias.zuehlke@syte.ms
Telefon: 0160 9667 82 42